Meran Veranstaltungen Tradition Umzug Musikkapellen Tracht Urlaub Wessobrunn | Merano manifestazioni tradizione sfilata bande musicali vacanza Wessobrunn | Merano events tradition parade music bands holiday Wessobrunn

Veranstaltungen in Meran

Zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot

Umfangreich und attraktiv ist das Veranstaltungsprogramm in Meran und Umgebung. Das Angebot umfasst zahlreiche international renommierte Events und reicht vom Kultur- und Genussangebot bis hin zu spannenden Aktivitäten und Sportveranstaltungen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und macht einen Urlaub in Meran immer wieder erlebenswert.

Veranstaltungen »

Traditioneller Wochenmarkt in Meran »
Jeden Freitag

Verbinden Sie Ihren Urlaub in Meran mit einer Shoppingtour am traditionellen Freitagsmarkt. Jede Woche immer Freitags, von 8:00 bis 13:00 Uhr lädt der Meraner Freitagsmarkt zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Markt befindet sich in der Nähe des Meraner Bahnhofs, auf dem Prader Platz, und verläuft von dort in die umliegenden Straßen.

Für jeden ist hier etwas dabei, Genießer können frischen Obst, Gemüse, Fleisch oder auch Käse kaufen.
Wer hingegen lieber ein Schnäppchen in seine Tasche packen möchte, der sollte an einen der vielen Bekleidungsstände einen Stopp einplanen. Hier bieten Händler aus Nah und Fern ihre Waren an und lassen vielleicht auch ein bisschen über den Preis verhandeln.

Wer sich dann etwas von dem Feilschen und Verhandeln erholen möchte, kann seinen Ausflug wunderbar mit einem Besuch des Zentrums der Stadt Meran verbinden und dort einen Cappuccino nach italienischer Art genießen.

Meraner Markt im Zentrum Merans Jeden Samstag
Meraner Frühling & Merano Flower Festival »
April - Juni

Das internationale Festival „Meraner Frühling“ findet im Zeitraum von Ende März bis Ende Mai im Zentrum des Kurortes Meran statt. Zahlreiche Attraktionen stellen auf innovative Weise die Vereinigung von Natur und Kultur dar. Die vor Ort entwickelten Kunstwerke lassen die Grünanlagen Merans von neuartigen Perspektiven erstrahlen und somit fügt sich die Kunst im Rahmen des Meraner Frühling in die natürlichen Gegebenheiten der Umgebung ein.

Der Erlebnisparcours „Merano Nature Art“ setzt sich aus einem Dutzend Skulpturen und Installationen zusammen, die von namhaften Künstlern in den Grünanlagen Merans in Szene gesetzt werden. Im Rahmen dieses Projekts wird auch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff eine Land Art-Installation „Water Blooming“ eines japanischen Bildhauers gestaltet – der Besucher soll auf das Element Wasser sensibilisiert werden.

Eine weitere Hauptattraktion ist der zweite Erlebnisparcours „Eleanor und der Adler“ welcher auf dem gleichnamigen Kinderkünstlerbuch beruht und einige Motive sowie Handlungselemente desselben beinhaltet. Bestandteile sind hierbei die beliebtesten Promenaden Merans, der Tappeinerweg und die Gilfpromenade, sowie eine organisierte Schatzsuche für Kinder. Im Bereich des Sandplatzes wird ein im Rahmen des Meraner Frühling neukonzipierter „Meraner Markt“ umgesetzt, auf welchem ausschließlich Südtiroler Natur- und Handwerksprodukte verkauft werden dürfen.

Ein weiteres Highlight ist die Initiative „Bookcrossing“, wobei in drei Meraner Parks Bücherregale installiert werden, die den Besuchern verschiedenste Lektüren bereitstellen und im Gegenzug auch gelesene Bücher für die nächsten Interessenten wieder aufnehmen.

Traditionelles Haflinger Galopprennen mit Umzug »
10.04.2023

Der Frühling in Meran wird jedes Jahr mit einer Reihe an interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen gefeiert. Ein ganz besonderes Highlight, und mittlerweile fester Bestandteil der Südtiroler Tradition, ist das Haflinger Galopprennen auf dem Meraner Pferderennplatz in Untermais am Ostermontag.

Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher in die Kurstadt Meran, nicht nur um das spannende Rennen zu verfolgen, sondern sicherlich auch um die berühmten Haflinger Pferde zu bewundern. Im Mittelpunkt stehen die packenden Galopprennen, doch auch zwischen den Rennen wird den Zuschauern einiges geboten: Angefangen vom farbenprächtigen Umzug der Haflinger durch die Innenstadt von Meran, bis hin zu musikalischen Einlagen, Auftritten von Tanzgruppen, einer Darbietung von Goaslschnöllern und Verkostungen regionaler Spezialitäten auf verschiedenen Ständen. Auch an die Kleinen wurde gedacht, beim Kinderreiten auf den blonden Haflinger Pferden. Am Ende des Tages findet dann der spannende Finallauf statt, bei dem der schnellste Haflinger ermittelt wird.

Das alles erwartet Sie beim traditionellen Haflinger Galopprennen – erleben Sie unterhaltsame Stunden, tauchen Sie ein, in die Welt des Südtiroler Pferdesports und genießen Sie einfach einen schönen Frühlingstag in Meran.

Freitags: "Aperitivo Lungo" Trauttmansdorff nach Feierabend »
Juni - August

Die botanischen Gärten von Trauttmansdorff nach Feierabend erleben, das können Sie in den Monaten Juni, Juli und August jeden Freitag von 18.00 bis 23.00 Uhr. Diese Veranstaltungen finden nach dem Motto Aperitivo Lungo im Palmencafé am Seerosenteich in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Mit Live-Musik & DJ wird für viel gute Laune und Unterhaltung gesorgt.

Empfehlenswert: Um 23.00 Uhr führt ein Shuttleservice vom Trauttmansdorff nach Meran – Sandplatz – Theaterplatz.

Weiter Informationen finden Sie hier »

Asfaltart - Internationales Straßenkünstlerfestival »
Juni

Im Juni beleben internationale Künstler beim Strassenkünstlerfestival Asfaltart die Strassenbühne in Meran und in einigen umliegenden Ortschaften. Künstler aus aller Welt bescheren der Meraner Innenstadt ein unterhaltsames, lustiges und kunterbuntes Festival mit vielen Höhenpunkten: Zirkusakrobaten, Tänzer, Clowns, Musiker und viele mehr treffen sich hier, ziehen durch die Strassen und unterhalten das Publikum.

Weitere Informationen finden Sie hier »

Gartennächte - Wold Music Festival »
Juni - August

Ein ganz besonderes Highlight der zahlreichen Veranstaltungen im Meraner Land sind ohne Zweifel die Gartennächte in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Diese Veranstaltungen sind ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber, umgeben von der wunderschönen Kulisse der Gärten, treten die Künstler im stimmungsvoll beleuchteten Amphitheater rund um den Seerosenteich auf.

Ab Juni bis August können Sie eine bunte Musikmischung aus aller Welt erleben.  Weitere Informationen zu den World-Music-Freiluftkonzerten finden Sie hier »

Südtirol Jazzfestival »
Juni - Juli

Weitere Informationen finden Sie hier »

Südtirol Classic Juli
Dienstagabend in Meran »
Ende Juni - Mitte August

Neben verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten bleiben die Geschäfte immer Dienstags vom Juli bis August bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Veranstaltungsreihe bietet unter anderem Konzerte, Aufführungen, Modeschauen und verschiedene Showeinlagen.

Weiter Informationen zu den langen Dienstagen in Meran finden Sie hier »

Ein Sommerabend in Meran »
August

Weitere Informationen finden Sie hier »

Südtirol Festival Merano.Meran
Ende August - Ende Sep.
Meraner Herbst Mitte Sep. - Mitte Nov.
Internationales Brassfestival von Meran »
September - Oktober

Beim Brassfestival Meran werden im Kursaal jährlich internationale Spitzenensembles präsentiert. Das Internationale Brassfestival findet vom im Oktober statt und an drei aufeinanderfolgenden Samstagen können Sie folgende Darbietungen im Meraner Kursaal miterleben.

Kartenvorverkauf für das Festival:
Kurverwaltung Meran
Tel. +39 0473 272000

Restkarten können am Abend des jeweiligen Konzertes ab 18.00 Uhr unter der Rufnummer +39 0473 496030, und ab 19.00 Uhr direkt an der Abendkasse im Kurhaus, bezogen werden.

Traubenfest - Tradition im Wandel 14.10. - 15.10.2023
Merano Winefestival
November
Silvester in Meran
31.12.2023
Meran Sehenswürdigkeiten Urlaub Hotel Wessobrunn Kurhaus Passer Promenade
Sehenswertes Meraner Land

Die Kurstadt Meran lädt zum Verweilen mit Muße ein und ein Meran Urlaub hat seinen besonderen Reiz zu jeder Jahreszeit. Denn die Zeit fließt hier gemütlich dahin und doch vergeht Sie schnell beim Flanieren und Entdecken.

DAS SAGEN GÄSTE ÜBER UNS

Familiengeführtes Hotel, liebevoll bis ins Detail
Claudia
Hotelbewertungen