Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Der botanische Garten in Meran rund um das Schloss Trauttmansdorff ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Südtirols und begeistert durch die einzigartige Erlebniswelt zwischen Natur, Kunst und Kultur. Auf 12 Hektar Fläche versammeln sich mehr als 80 Beispiele von verschiedenen Natur- und Kulturlandschaften aus aller Welt. Sie flanieren durch exotisch-mediterrane Landschaften mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Bergketten und die Kurstadt Meran.

Bewundernswert ist die vielfältige Pflanzenwelt in den verschiedenen Gartenwelten: Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff sind in vier Gartenwelten gruppiert und dem interessierten Betrachter eröffnen sich zahlreiche Eindrücke und Impressionen. Die vier Themen der Gartenwelten sind die Waldgärten (hier finden sich natürliche Waldtypen und Kulturlandschaften aus Amerika und Asien), die Sonnengärten (mit mediterranen Landschaften), die Landschaften Südtirols (ursprüngliche Landschaftsbilder Südtirols) und die Wasser- und Terrassengärten (ein Highlight der europäischen Gartenkunst mit den Elementen Wasser, Treppen und Pflanzen).

Sehenswert ist auch das im Schloss Trauttmansdorff untergebrachte Museum „Touriseum“. Hier finden Sie die Dauerausstellung zu Südtirols Tourismusgeschichte, in 20 Räumen erleben Sie Vergangenes und Zeitgeschichtliches vom frühen alpinen Reisen, des Kurtourismus und auch Kaiserin Sissi – dem prominentesten Gast des Schlosses – sind 3 Räume gewidmet.

Im angrenzenden Restaurant & Palmencafé genießen Sie bei einer Erfrischung den herrlichen Panoramablick ins Tal.

Weitere Informationen finden Sie hier »

DAS SAGEN GÄSTE ÜBER UNS

Tolles familiär geführtes Hotel
André
Hotelbewertungen