Faszination der Berge
Reinhold Messer, der weltbekannte Extrembergsteiger hat es geschafft in Südtirol insgesamt 6 Museen zu errichten. Nachdem er 14 Achttausender bestiegen hat und überall auf dem gesamten Erdball an seine Grenzen ging, lässt er uns in seinen Messner Mountain Museen an diesem Leben teilnehmen und die Faszination der Berge nachempfinden.
Dem Bergsteiger geht es weder darum, ein Kunst- oder Naturmuseum zu erstellen, sondern mit Kunstwerken, Aussagen und Bildern von den Erfahrungen zu erzählen, welche er bei seinen Expeditionen gemacht hat. Für seine Messner Mountain Museen wählte Reinhold Messner 6 außergewöhnliche Standorte inmitten wunderschöner Landschaft.
Das erste seiner Museen finden wir auf Schloss Sigmundskron in Firmian. In diesem Museum geht es um die Auseinandersetzung zwischen Mensch und Berg. Ein Parcour führt durch das Schloss mit Geschichten von der Ausbeutung der Berge bis hin zum alpinen Tourismus der heutigen Zeit.
Für Liebhaber anderer Kulturen ist das Schloss Juval bei Naturns der richtige Ort. Hier erwarten Sie mehrere Kunstausstellungen: Tibetika-Sammlung, Masken aus fünf Kontinenten und zudem ein Bergtierpark.
Ein besonderes Highlight ist auch noch das MMM Ortles in Sulden. Dieses Museum erzählt vom Schrecken des Eises und diese zu bezwingen. Ein wunderschönes Panorama, beinahe über den Wolken erwartet Sie im vorletzten Museum, dem MMM Dolomiten. Hier, im Herzen der Dolomiten, zwischen Pieve di Cadore und Cortina d’Ampezzo genießen Sie am Monte Rite einen 360° Blick und erfahren alles über die Erschließung der Dolomiten.
Im MMM Ripa Schloss Bruneck, stellt Reinhold Messner Bergvölker aus Asien, Afrika, Südamerika und Europa vor. Und das letzte der 6 Museen, das MMM Corones, ist der Königsdisziplin des Bergsteigens gewidmet: Dem Trad Adventure Alpinism, den Reinhold Messner geprägt hat.