DIE MERANER ALTSTADT & LAUBEN
Die Kurstadt Meran erstrahlt noch heute im historischen Glanz – Die Meraner Altstadt ist der lebendige Mittelpunkt Merans! So können Sie kleine Spaziergänge, Einkäufe und zwischendurch einen Cappuccino oder ein Eis genießen.
Die Meraner Lauben werden in die sogenannten „Wasserlauben“ (der Passer zugewandt) und die „Berglauben“ (dem Küchelberg zugewandt) unterschieden und sind im 13. Jahrhundert vom Grafen von Tirol erbaut worden. Entdecken Sie die Laubengänge für sich selbst und durchforsten Sie zahlreiche kleine und große Boutiquen, die alle aneinander angrenzen und von schönen Torbögen und Erkern geziert werden. Einkaufen können Sie auch am beliebten „Freitagsmarkt“ mit zahlreichen verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten.
Nebenbei hat die Altstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten anzubieten: Am Ende der Lauben steht die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus im spätgotischen Bau aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Das Bozner Tor finden Sie in der ehemaligen Postgasse – einer schmalen Gasse, die von der Stadtpfarrkirche ausgeht. Von hier aus empfiehlt sich ein gemütlicher Spaziergang entlang der Meraner Kurpromenade bis zum 1874 erbauten Kurhaus, einem der prächtigsten Bauten Merans. Das Kurhaus umfasst den grandiosen Kursaal, die Rotunde und das Pavillon des Fleurs im einem schönen Jugendstilbau.
Genießen Sie einen sommerlichen Rundgang durch Merans Altstadt mit den Lauben. Anschließend können Sie sich bei einem kühlen Drink an unserem Freibad entspannen.