DAS MERANER KURHAUS
Meran bietet viel Sehenswertes, unter anderem das majestätische Kurhaus auf der Passerpromenade von Meran. Wenn Sie an der schönen Passer entlang spazieren und die wunderbare Atmosphäre genießen, lenkt ein ganz bestimmtes Bauerwerk alle Aufmerksamkeit auf sich.
Das Kurhaus in Meran ist ein im Jugendstil erbautes Bauwerk, das aus zwei Teilen besteht: dem historischen Bereich aus dem Jahr 1874 und einem „neueren“ Teil aus den Jahren 1912-1914. Gäste aus aller Welt fanden hier die gewünschte und gute Unterhaltung. Es diente als Aufenthaltsort für die Kurgäste, als Beherbergungsort der Kurabteilung; außerdem befanden sich ein Rauch-, Spiel-, Konversations- und Lesezimmer im Kurhaus. Das Kurhaus fungierte ebenso als Damensalon. Das Glückspiel wurde vom Herrenclub betrieben, später sogar als offizielles Spielcasino.
Der Ball- bzw. Konzertsaal wird auch heute noch genutzt, hier gaben schon viele nationale und internationale Künstler Konzerte. Ein beliebtes Fotomotiv und auffallendes Kunstwerk sind die tanzenden Mädchenfiguren auf dem Vorbau des Kurhauses in Meran.
Spazieren Sie in Ihrem Urlaub in Meran an dieser schönen Sehenswürdigkeit vorbei und stellen Sie sich das imposante Leben von früher vor.