Urlaub in Meran für jede Jahreszeit

Sehenswertes Meran

Die Kurstadt Meran lädt zum Verweilen mit Muse ein

und ein Meran Urlaub hat seinen besonderen Reiz zu jeder Jahreszeit. Denn die Zeit fließt hier gemütlich dahin und doch vergeht Sie schnell beim Flanieren und Entdecken. Erleben Sie die Blütezeiten einer Stadt. Gerade im Sommer wandelt sich Meran in ein bezauberndes Paradies an Blumen und Gärten.

Nicht nur in den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff wechseln Sonnengärten, mit Südtiroler Landschaften und Waldgärten aus aller Welt. Es würde wahrlich den Rahmen sprengen, hier alles das aufzuzählen, was Meran an Schönheiten, Wissenswertem und an Kulturreichtümern zu bieten hat. Herrliche Fassaden aus der Belle Epoque, umrahmt und angehimmelt von Rosen und Palmen lassen Sie das Naturgefühl des 19. Jahrhunderts spüren.

Die Meraner Altstadt & Lauben

Die Meraner Altstadt ist der lebendige Mittelpunkt Merans! So können Sie kleine Spaziergänge, Einkäufe und zwischendurch einen Cappuccino oder ein Eis genießen.

Die Promenaden in Meran

Die Meraner Promenaden zählen weitum zu den beliebtesten und bekanntesten Spazier- und Rundwanderwegen.

Das Meraner Kurhaus

Die Meraner Kurstadt bietet viel Sehenswertes, unter anderem das majestätische Kurhaus auf der Passerpromenade von Meran.

Die Therme Meran

Genießen Sie einen erholsamen Urlaubstag in der 7.650 m² großen Thermenlandschaft von Meran. 25 Pools und Anwendungsbecken sorgen dafür, dass Sie Körper und Geist etwas Gutes tun.

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Der botanische Garten in Meran rund um das Schloss Trauttmansdorff ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Südtirols und begeistert durch die einzigartige Erlebniswelt zwischen Natur, Kunst und Kultur.

Schloss Tirol

Hoch über Meran thront das wunderschöne Schloss Tirol, von steilen Abhängen umgeben mit einem fantastischen Panoramablick auf das Meraner Becken.

Greifvogelflugschau

Unternehmen Sie in Ihrem Urlaub in Meran eine Besichtigung des Schloss Tirols in Dorf Tirol und seien Sie bei der beeindruckenden Greifvogelflugschau dabei.

Burgen und Schlösser im Burggrafenamt

Nicht umsonst trägt das Meraner Land auch den Namen Burggrafenamt. Über 400 Schlösser, Burgen, Ruinen und Herrenhäuser säumen die Landschaft Südtirols.

Messner Mountain Museum

Reinhold Messer, der weltbekannte Extrembergsteiger hat es geschafft in Südtirol insgesamt 6 Museen zu errichten. In seinen Messner Mountain Museen lässt er uns an diesem Leben teilnehmen und die Faszination der Berge nachempfinden.  

Die Landesfürstliche Burg

Direkt vom Hotel Wessobrunn können Sie auf dem Tappeinerweg bis ins Stadtzentrum von Meran spazieren. Die landesfürstliche Burg von Meran zählt zu den 400 Burgen und Schlösser Südtirols.

Schloss Kallmünz

Das Schloss Kallmünz im Zentrum von Meran weist eine lange Geschichte auf, beginnend mit 1430 und Andrä Kalmüntzer.

Das Frauenmuseum

Seit dem 15. April 2011 hat das Frauenmuseum Meran ein neues Zuhause – am Kornplatz in der Kurstadt Meran. Das Gebäude ist ein ehemaliges Klarissenkloster, das 1309 gegründet wurde.

DAS SAGEN GÄSTE ÜBER UNS

Familiengeführtes Hotel, liebevoll bis ins Detail
Claudia
Hotelbewertungen